Longevity

Was zunächst als Riesenfortschritt erscheint, hat trotzdem einen Pferdefuß. Denn die Verlängerung der Lebensdauer blieb nicht ohne Folgen. Der Tunnelblick auf die kurative Medizin, führte dazu, dass man sich immer neue Wege zur Heilung überlegte, dabei aber Prävention und Gesundheitserhaltung größtenteils ausgeblendet hat. Krankheit, Behinderung und Gebrechlichkeit dominieren nun diese gewonnene Lebenszeit und beeinflussen die Lebensqualität immens. Es gibt viele Faktoren, die wir beeinflussen können, sei es unsere Genetik, die Einnahme von Nahrungssynergien und Pflanzenstoffe, die uns helfen, gesund und vital ins Alter zu gehen.

Gesunde Ernährung0%

Körperliche Aktivität0%

Gesunder Lebensstil0%

a

Genetische Veranlagung

Das Verständnis der eigenen genetischen Veranlagung und möglicher Risikofaktoren kann helfen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und das Risiko bestimmter erblicher Krankheiten zu reduzieren.

a

Phytotherapie

Phytotherapie ist die Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten und Beschwerden durch Arzneipflanzen oder deren Teile (wie z.B. Blüten, Wurzeln, Blätter) oder Bestandteile (wie z.B. ätherische Öle).

a

Kognitive Stimulation

Die geistige Fitness durch kontinuierliches Lernen, Denksportaufgaben, Lesen und das Ausüben neuer Fähigkeiten fördern, um die kognitive Funktion zu verbessern und das Risiko von Demenz zu verringern.

a

Soziale Verbundenheit

Ein starkes soziales Netzwerk aufbauen und pflegen, denn soziale Unterstützung, emotionale Bindungen und soziale Aktivitäten tragen zur psychischen Gesundheit bei und können die Lebensdauer beeinflussen.

a

Orthomolekulare Medizin

Die Orthomolekulare Medizin versteht sich niemals als Allheilmittel, sondern immer als Ergänzung zur Schulmedizin und versucht in erster Linie, Defizite an Mikronährstoffen zu verhindern bzw. bereits vorhandene Defizite auszugleichen. Sie eignet sich deshalb hervorragend als Ergänzung zu präventiven Konzepten, die auf Lebensstiländerungen bauen und einer patientenorientierten Schulmedizin nahestehen. Vor allem ist die Orthomolekulare Medizin auch im Rahmen zukunftsorientierter Therapiekonzepte bei vielen lebensstilbeeinflussten Krankheiten wirkungsvoll einsetzbar.

a

Regeneration

Gute Schlafgewohnheiten, einschließlich ausreichender Schlafdauer und -qualität, können zur Regeneration des Körpers und zur Verbesserung der geistigen Gesundheit beitragen und somit zur Langlebigkeit beitragen

Was ist Longevity?

Longevity ist ein Thema von großem Interesse für viele Menschen, da wir alle ein langes und gesundes Leben führen möchten. Es geht um die Frage, wie wir unsere Lebensdauer verlängern und gleichzeitig gesund bleiben können. Dabei geht es nicht nur um die Verlangsamung des Alterungsprozesses, sondern auch um die Verbesserung unserer allgemeinen Lebensqualität. Von der Ernährung bis zur Bewegung, von der Schlafqualität bis hin zu innovativen medizinischen Ansätzen – Longevity erforscht alle Aspekte des menschlichen Wohlbefindens und bietet Möglichkeiten, unser Leben auf eine gesunde und erfüllende Weise zu verlängern. Entdecke die neuesten Erkenntnisse und Strategien, um ein langes und glückliches Leben zu führen und erlebe die vielen Vorteile, die eine langfristige Investition in deine Gesundheit und Wohlbefinden bieten kann.